Verbrennungskraftmaschine
- Verbrennungskraftmaschine
-
* * *
Verbrennungskraftmaschine,
eine
Wärmekraftmaschine, bei der die
Energie des Brennstoffs direkt in der Maschine durch Verbrennung mit Luft freigesetzt wird. Dazu gehören
Verbrennungsmotoren (Otto-, Diesel- und Wankelmotor),
Heißgasmotoren und
Gasturbinen. Durch die Verbrennung werden Druck und
Temperatur des Verbrennungsgases oder eines Arbeitsgases
erhöht, anschließend wird durch
Expansion des Gases in einem
Zylinder (
Motor) oder in einer Turbine (
Gasturbine) mechanische Arbeit gewonnen. Bei Strahltriebwerken wird der Schub der aus Düsen austretenden Verbrennungsgase zum
Antrieb genutzt. Verbrennungskraftmaschinen sind bei gleicher
Leistung kleiner und
leichter als andere Wärmekraftmaschinen und haben einen besseren
Wirkungsgrad. Sie sind daher heute die bevorzugten Antriebsmaschinen für Straßen-, See- und Luftfahrzeuge.
* * *
Ver|brẹn|nungs|kraft|ma|schi|ne, Ver|brẹn|nungs|ma|schi|ne, die: Kraftmaschine, die durch Verbrennung eines Brennstoff-Luft-Gemischs Energie erzeugt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verbrennungskraftmaschine — Die Verbrennungskraftmaschine ist eine Wärmekraftmaschine (Thermische Fluidenergiemaschine), die durch innere Verbrennung von Treibstoff mechanische Arbeit verrichtet. Weitere Verallgemeinerungen sind Fluidenergiemaschine und Kraftmaschine. Dabei … Deutsch Wikipedia
Verbrennungskraftmaschine — vidaus degimo variklis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. combustion motor; explosion engine; internal combustion engine vok. Explosionsmotor, m; Verbrennungskraftmaschine, f; Verbrennungsmotor, m rus. двигатель внутреннего сгорания, m… … Fizikos terminų žodynas
Alternative Antriebe — Der Begriff Alternative Antriebstechnik (Synonym „Alternative Antriebe“) umfasst Konzepte, die sich hinsichtlich Energieart oder konstruktiver Lösung von den auf dem Markt verbreiteten Antriebstechniken unterscheiden. Mit diesen neuen Techniken… … Deutsch Wikipedia
Alternative Antriebstechnik — Der Begriff Alternative Antriebstechnik (Synonym „Alternative Antriebe“) umfasst Konzepte zum Antrieb von Fahrzeugen, die sich hinsichtlich Energieart oder konstruktiver Lösung von den auf dem Markt verbreiteten Antriebstechniken unterscheiden.… … Deutsch Wikipedia
Alternative Kraftstoffe — Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird. Kraftstoffe werden… … Deutsch Wikipedia
Alternativer Kraftstoff — Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird. Kraftstoffe werden… … Deutsch Wikipedia
Alternativkraftstoff — Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird. Kraftstoffe werden… … Deutsch Wikipedia
Kraftgas — Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird. Kraftstoffe werden… … Deutsch Wikipedia
Motorkraftstoff — Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird. Kraftstoffe werden… … Deutsch Wikipedia
Treibstoff — Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird. Kraftstoffe werden… … Deutsch Wikipedia